Die besten Sprachassistenten: Unsere Top 6 Empfehlungen!

In der heutigen digitalen Welt sind Sprachassistenten zu unverzichtbaren Helfern im Alltag geworden. Von der Organisation des Tagesablaufs bis hin zur Unterhaltung bieten sie vielfältige Funktionen. In diesem Beitrag stellen wir unsere Top 6 Empfehlungen für die besten Sprachassistenten vor, um Ihnen bei der Auswahl des passenden Begleiters zu helfen.

1

Echo Pop | Kompakter Bluetooth-Lautsprecher Lavendel

Amazon.de



9.1
Empfehlenswert und modern
Der Echo Pop ist ein kraftvoller und vielseitiger Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa-Integration und umweltfreundlichen Materialien. Trotz gelegentlicher Probleme mit der Sprachaktivierung und dem Fehlen einer Klinkenbuchse bietet er ein attraktives Design, klaren Klang und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ausgezeichneter Klang
  • Kraftvoller und klarer Klang
  • Einfache Einrichtung per App
  • Vielseitig einsetzbar für Musik, Podcasts und mehr
  • Attraktives Design in Lavendel
  • Alexa-Funktion mit Kontrolle für Eltern
  • Breite Kompatibilität mit Smart-Home-Geräten
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
  • Gelegentliches Haken der Sprachaktivierung
  • Keine zusätzliche Klinkenbuchse

Der Echo Pop ist ein kompakter und smarter Bluetooth-Lautsprecher mit vollem Klang und Alexa-Integration. Ideal für das Schlafzimmer und kleine Räume, bietet er eine leistungsstarke Soundqualität und die Möglichkeit, per Sprachsteuerung Musik, Hörbücher und Podcasts abzuspielen. Mit seinem stilvollen Design und der Nachhaltigkeitsausrichtung, einschließlich recycelter Materialien, ist der Echo Pop nicht nur funktional, sondern auch umweltbewusst.

Der Echo Pop überzeugt nicht nur mit einem klaren und kraftvollen Sound, sondern auch mit einer Vielzahl an positiven Bewertungen. Von der einfachen Handhabung über die Möglichkeit der Steuerung kompatibler Smart-Home-Geräte bis hin zur Elternkontrolle für jugendliche Nutzer, bietet dieser Lautsprecher vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Mit der breiten Palette von Skills, die Alexa bietet, und dem Fokus auf Datenschutzmaßnahmen, ist der Echo Pop eine lohnende Investition für ein komfortables und modernes Zuhause.

Kraftvoller Sound in kompaktem Design
  • Kompakter und smarter Bluetooth-Lautsprecher
  • Alexa-Integration für Musiksteuerung und Smart-Home-Funktionen
  • Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten wie Timer stellen, Nachrichten abfragen, etc
  • Datenschutzmaßnahmen wie Mikrofon-aus-Taste
  • Nachhaltige Materialien: 100% recyceltes Garn, 80% recyceltes Aluminium
  • Umweltfreundliche Verpackung aus Holzfaserwerkstoffen
2

Amazon Echo Dot 5 (2022) | WLAN-Lautsprecher

Amazon.de



9.1
Empfehlenswert und vielseitig
Der Echo Dot der 5. Generation bietet verbesserten Klang, einfache Einrichtung und integrierte Alexa-Funktionalität in einem ansprechenden und umweltfreundlichen Design. Die beeindruckende Tonqualität und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen, die nach einem smarten Lautsprecher suchen. Einige könnten den Preis jedoch als zu hoch empfinden, und audiophile Nutzer könnten sich nach einer noch höherwertigen Audioqualität sehnen.
Hervorragende Klangqualität
  • Leicht einzurichten
  • Ansprechendes Design
  • Beeindruckende Tonqualität
  • Integrierte Alexa-Funktionalität
  • Einfache Bedienung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Probleme mit Echo Dot
  • Preis könnte für manche Kunden zu hoch sein
  • Möglicherweise nicht geeignet für audiophile Nutzer

Der Echo Dot der 5. Generation aus dem Jahr 2022 bietet ein verbessertes Audioerlebnis mit klareren Stimmen, tieferem Bass und satterem Klang in jedem Raum. Mit Alexa kannst du Musik, Hörbücher und Podcasts von verschiedenen Diensten abspielen und dein Zuhause mit Sprachbefehlen steuern. Das tiefseeblaue Design fügt sich nahtlos in dein Zuhause ein und der Lautsprecher kann mit anderen Echo-Geräten gekoppelt werden, um Musik im ganzen Haus zu genießen.

Der Echo Dot (5. Gen., 2022) begeistert mit seinem kompakten und stilvollen Design, das in jedem Raum gut aussieht. Die verbesserte Klangqualität sorgt für ein beeindruckendes Hörerlebnis, egal ob beim Musikhören, Podcasts genießen oder Alexa nach dem Wetter fragen. Die einfache Einrichtung und die vielseitigen Funktionen machen den Echo Dot zu einem unverzichtbaren Gadget für Smart-Home-Enthusiasten, die Wert auf Design, Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit legen.

Kraftvoller Sound in kompaktem Design
  • Verbesserter Klang im Vergleich zu den Vorgängermodellen
  • Wiedergabe von Musik, Hörbüchern und Podcasts über verschiedene Streamingdienste
  • Steuerung von Smart Home-Geräten per Sprachbefehl
  • Multiroom-Audio mit kompatiblen Echo-Geräten
  • Datenschutz- und Kontrollmaßnahmen, einschließlich einer Mikrofon-aus-Taste
  • Nachhaltiges Design mit Fokus auf Umweltfreundlichkeit
3

WiiM Mini Streamer – HiFi AirPlay Receiver

Amazon.de



8.9
Vielseitig und überzeugend
Der WiiM Mini Streamer bietet unübertroffene Klangqualität bis zu 192 kHz und 24 Bit sowie eine breite Kompatibilität mit Streaming-Diensten. Trotz einiger kleiner Mängel wie dem fehlenden hochwertigen DAC und der eingeschränkten Playlist-Verwaltung in der App überzeugt das Gerät insgesamt durch seine vielseitigen Funktionen und guten Support.
Hochwertiger Audioempfänger
  • Toller Klang über den Toslink-Ausgang und einen externen DAC
  • Vollständige Unterstützung von 24 Bit / 192 kHz über den Toslink-Ausgang
  • Unterstützt Amazon Music HD/UHD zu einem erschwinglichen Preis
  • Kompatibel mit 5V DC-Stromversorgung für hochwertige Upgrades
  • Unterstützt eine Vielzahl von Wiedergabe- und Streaming-Diensten
  • Einfache Bedienung über die WiiM Home App
  • Regelmäßige Updates und gute Kundenunterstützung
Konnektivitätsbeschränkungen
  • Höherwertiger DAC für bessere Klangqualität fehlt
  • Schwierigkeiten bei der Playlist-Verwaltung in der App

Der WiiM Mini Streamer Audio AirPlay 2 Receiver bietet unübertroffene Klangqualität mit bis zu 192 kHz und 24 Bit über digitale und analoge Ausgänge. Mit Spotify Connect, TIDAL Connect und Amazon Music Cast ermöglicht er direktes Streaming von bekannten Musik-Apps. Die Integration mit Alexa und Siri Sprachassistenten erlaubt eine bequeme Steuerung per Sprachbefehl, während das nahtlose Multiroom-Streaming ein ultimatives Musikerlebnis im gesamten Zuhause bietet.

Der WiiM Mini überzeugt durch seine einfache Einrichtung, edles Design und vielfältige Einstellungsmöglichkeiten. Mit hochwertigem Klang über Toslink und die Unterstützung von Amazon Music in HD und UHD bietet er ein herausragendes Streaming-Erlebnis. Die Wiim Home App ist intuitiv zu bedienen und ermöglicht die nahtlose Verbindung mit verschiedenen Musikdiensten und Geräten. Dank seiner kompakten Größe, toller Funktionen und erschwinglichem Preis ist der WiiM Mini eine klare Empfehlung für alle Musikliebhaber.

Hochwertiger Musikgenuss überall
  • AirPlay 2 Empfänger
  • Unübertroffene Klangqualität bis zu 192 kHz und 24 Bit
  • Spotify Connect, TIDAL Connect und Amazon Music Cast
  • Kompatibel mit Alexa und Siri Sprachassistenten
  • Nahtloses Multiroom-Streaming
  • Digitaler und analoger Vorverstärker
4

Fisher-Price GRW72 Lernspaß Sprachassistent für Babys

Amazon.de



8.9
Empfehlenswert für Kinder
Der Fisher-Price GRW72 Lernspaß-Sprachassistent ist ein farbenfrohes und robustes Spielzeug mit interaktiven Lerninhalten für Babys und Kleinkinder. Trotz begrenzter Interaktionsmöglichkeiten und gelegentlich unzuverlässiger Sprachsteuerung bietet er eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung für die Kleinen.
Lernspaß für Babys
  • Buntes und kindgerechtes Design
  • Stabile Konstruktion
  • Interaktive und pädagogische Lerninhalte
  • Einfache Lautstärkeregelung
Enttäuschende Erfahrung
  • Begrenzte Möglichkeiten zur Interaktion
  • Teilweise unzuverlässige Sprachsteuerung

Der Fisher-Price GRW72 Lernspaß Sprachassistent mit Musik, Lichtern und Lerninhalten für Babys und Kleinkinder ab 9 Monaten ist ein interaktives Spielzeug, das auf Babys Laute reagiert und ihnen mit bunten Lichtern, Musik, Geräuschen und Sätzen begeistert. Die kindgerechte Gestaltung mit vier Tasten für Tiergeräusche, Musik und pädagogische Lieder und Sätze zu Zahlen, Farben, dem Alphabet und dem Wetter regt die Kleinen zum Spielen und Lernen an. Ein fröhliches Gesicht und schwingender Sockel sorgen für jede Menge Unterhaltung.

Der Fisher-Price Lernspaß Sprachassistent erfreut nicht nur Kinder, sondern auch Eltern und Gäste durch seine hochwertige Verarbeitung, vielfältigen Lerninhalte und interaktiven Funktionen. Mit bunten Lichtern und fröhlicher Musik zieht er die Aufmerksamkeit der Kleinen sofort auf sich und fördert spielerisch ihre Entwicklung von Sprache, Feinmotorik und kognitiven Fähigkeiten. Die Möglichkeit der Lautstärkeregelung und die reaktionsschnelle Interaktion machen dieses interaktive Spielzeug zu einem beliebten Geschenk für Babys und Kleinkinder im Alter von 9 bis 36 Monaten.

Interaktives Lernspielzeug für Kleinkinder
  • Lernspaß-Sprachassistent mit Lichtern, Musik und bildenden Sätzen
  • Reagiert auf Babys Geräusche wie ein echter Sprachassistent (Aktivierungsmodus)
  • 4 Tasten für Tiergeräusche, Musik-Playlist, Lieder und Sätze zu Alphabet, Zahlen, Farben und Wetter
  • Freundliches Gesicht, bunte Lichter und schwingende Basis bieten Unterhaltung für Babys
  • Ideales Geschenk für Babys und Kleinkinder im Alter von 9-36 Monaten
5

Echo Show 5 (3. Gen.) | Smarter Touchscreen – Weiß

Amazon.de



8.7
Empfehlenswertes Gerät
Der Echo Show 5 (3. Gen.) bietet eine einfache Einrichtung, gute Spracherkennung und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten in einem qualitativ hochwertigen und kompakten Design. Trotz einiger Probleme mit der Kamerafunktion und möglichen Softwarefehlern bietet das Gerät eine intuitive Bedienung und nützliche Funktionen für Smart-Home-Steuerung und mehr.
Positive Eigenschaften
  • Einfache Einrichtung
  • Gute Spracherkennung
  • Qualitativ hochwertiges Display
  • Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
  • Intuitive Bedienung
  • Kompakte Größe
Bildschirmgröße
  • Probleme mit der Kamerafunktion
  • Mögliche Softwarefehler

Der Echo Show 5 (3. Gen.) in Weiß ist ein kompakter smarter Touchscreen mit Alexa, der dein Smart Home steuert und darüber hinaus vielfältige Funktionen bietet. Mit Alexa kannst du Wecker stellen, Musik streamen, Smart-Home-Geräte kontrollieren und sogar Videoanrufe tätigen. Das 5,5-Zoll-Display liefert beeindruckende visuelle Informationen und ermöglicht eine intuitive Bedienung für ein optimales Zuhause-Erlebnis.

Der Echo Show 5 (3. Gen.) überzeugt durch einfache Installation, beeindruckende Bildqualität und vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Alltag. Die klare Spracherkennung, gute Klangqualität und die Integration von Alexa Skills machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter. Mit Datenschutzmaßnahmen wie einer Kameraabdeckung und einer Taste zum Deaktivieren von Mikrofon und Kamera bietet er zudem Sicherheit und Kontrolle über deine Privatsphäre.

Innovatives Smart-Display für dein Zuhause
  • Sprachgesteuerte Alarme und Timer
  • Hochwertiger Sound für Musik und Videos
  • Steuerung von Smart-Home-Geräten
  • Integrierte Kamera für Überwachung und Videoanrufe
  • Anzeige von persönlichen Fotos als Bildschirmschoner
  • Datenschutzmaßnahmen wie Mikrofon- und Kameradeaktivierungstaste
6

Echo Studio – Bester Klang mit Dolby Atmos

Amazon.de



7.7
Wertvolle Investition
Der Echo Studio bietet eine beeindruckende Klangqualität dank Dolby Atmos und 3D-Audio, integrierter Alexa und Smart-Home-Hub-Funktion. Trotz des etwas höheren Preises und potenziellen Einschränkungen mit anderen Amazon-Geräten ist er eine lohnenswerte Investition für Musikliebhaber und Smart-Home-Enthusiasten.
Überragendes Klangerlebnis
  • Hohe Tonqualität
  • Dolby Atmos und 3D-Audio
  • Smart-Home-Hub-Funktion
  • Integrierte Alexa
  • Verbesserung der Tonqualität durch Kopplung mit einem zweiten Echo Studio
Schwächenanalyse
  • Relativ hoher Preis, besonders wenn man mehrere Echo Studio kaufen möchte
  • Möglicherweise Einschränkungen bei der Nutzung mit anderen Amazon-Geräten

Der Echo Studio bietet mit Dolby Atmos und 3D-Audioverarbeitungstechnologie ein immersives Klangerlebnis mit definiertem Bass, dynamischen Mitten und klaren Höhen. Die automatische Anpassung an den Raum sorgt für optimalen Sound, während die Integration von Alexa und den Smart-Home-Hub die Steuerung erleichtert. Trotz anfänglicher Bedenken bezüglich möglicher Softwareprobleme erweist sich der Echo Studio laut Rezensionen als leistungsstarkes und beeindruckendes Gerät, das sowohl als Einzelgerät als auch in Kombination mit einem weiteren Echo Studio seine Stärken ausspielt.

Trotz anfänglicher Skepsis aufgrund des Preises erweist sich der Echo Studio als lohnende Investition, besonders wenn zwei Geräte gekoppelt werden. Dank der verbesserten Tonqualität und der Möglichkeit, Musik per Sprachbefehl zu steuern, bietet der Echo Studio ein beeindruckendes Klangerlebnis. Die Einsatzmöglichkeiten in Verbindung mit anderen Alexa-Geräten und dem Smart-Home-Hub machen den Echo Studio zu einer vielseitigen und leistungsstarken Ergänzung für das Zuhause. Trotz anfänglicher Herausforderungen bei der Gerätekopplung bestätigen positive Erfahrungen die Qualität und Leistungsfähigkeit des Echo Studio.

Erstklassiger 3D-Soundgenuss
  • Dolby Atmos für immersiven Klang
  • 3D-Audioverarbeitungstechnologie
  • Integrierter Smart-Home-Hub mit Alexa
  • Automatische Anpassung an die Raumakustik
  • Musiksteuerung per Sprachbefehl
  • Datenschutzmaßnahmen mit Mikrofon-aus-Taste

Alternative Produkte für Sprachassistenten

Auswahlkriterien für Sprachassistenten

  • Kompatibilität: Achten Sie darauf, dass der Sprachassistent mit Ihren Geräten und Anwendungen kompatibel ist, um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten. Überprüfen Sie, ob er mit Ihrem Smartphone, Smart Home-Geräten oder anderen Systemen kompatibel ist
  • Funktionen: Prüfen Sie die Funktionen und Fähigkeiten des Sprachassistenten. Überlegen Sie, welche Aufgaben Sie mit ihm erledigen möchten, wie z.B. Musik abspielen, Informationen suchen, Einkaufslisten erstellen usw. Stellen Sie sicher, dass der Sprachassistent diese Funktionen unterstützt
  • Datenschutz: Da Sprachassistenten oft Informationen über Ihre persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten sammeln, ist Datenschutz ein wichtiger Aspekt. Achten Sie darauf, dass der Sprachassistent Ihre Daten sicher und vertraulich behandelt. Informieren Sie sich über die Datenschutzrichtlinien des Herstellers und ob Sie die Datenerfassung kontrollieren können

Preisgestaltung und Abonnementoptionen

  • Günstig (unter 50 €): Einfache sprachgesteuerte Geräte mit begrenzten Funktionen, z.B. kleine Bluetooth-Sprachassistenten für das Auto
  • Mittelpreisig (50 € – 150 €): Qualitativ hochwertigere Sprachassistenten mit erweiterten Funktionen wie Musiksteuerung, Smart-Home-Integration und Wettervorhersage
  • Hochpreisig (über 150 €): Premium-Sprachassistenten wie z.B. intelligente Lautsprecher mit hoher Klangqualität, Bildschirm und umfangreichen Smart-Home-Funktionen

Verwendung des Sprachassistenten optimal ausschöpfen

  • Um den Sprachassistenten zu verwenden, aktivieren Sie ihn, indem Sie den entsprechenden Befehl sagen (z. B. „Hey Siri“ oder „OK Google“)
  • Stellen Sie dem Sprachassistenten klare und präzise Fragen, um die gewünschten Informationen oder Aktionen zu erhalten
  • Probieren Sie verschiedene Funktionen des Sprachassistenten aus, um sich mit den Möglichkeiten vertraut zu machen und das volle Potenzial auszuschöpfen

Beliebteste Sprachassistenten-Marken

  • Amazon Echo (Alexa)
  • Google Home (Assistant)
  • Apple HomePod (Siri)
  • Microsoft Cortana
  • Samsung Bixby

Häufig gestellte Fragen zu Sprachassistenten

Gibt es barrierefreie Versionen von Sprachassistenten für Menschen mit Behinderungen?

Ja, es gibt barrierefreie Versionen von Sprachassistenten für Menschen mit Behinderungen. Hersteller von Sprachassistenten wie Amazon, Google und Apple haben Funktionen integriert, die es Menschen mit verschiedenen Behinderungen ermöglichen, die Geräte effektiv zu nutzen. Zum Beispiel können Sprachbefehle, Tastatureingaben oder spezielle Interaktionsmöglichkeiten für Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen bereitgestellt werden. Diese barrierefreien Funktionen tragen dazu bei, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am digitalen Leben zu verbessern.

Wie unterscheiden sich Sprachassistenten von Chatbots?

Sprachassistenten und Chatbots sind beide Arten von KI-Programmen, die in der Lage sind, mit Benutzern zu interagieren. Der Hauptunterschied liegt jedoch in der Art und Weise, wie sie diese Interaktion durchführen.

Sprachassistenten wie beispielsweise Siri, Google Assistant oder Amazon Alexa sind darauf spezialisiert, auf gesprochene Befehle oder Fragen zu reagieren. Sie nutzen Spracherkennungstechnologie, um die Anfragen der Benutzer zu verstehen und entsprechend darauf zu antworten.

Chatbots hingegen sind in der Regel über Textnachrichten in Messaging-Plattformen oder Websites erreichbar. Sie basieren auf Textverarbeitungsalgorithmen und sind darauf ausgelegt, auf geschriebene Nachrichten zu reagieren. Chatbots können jedoch auch Sprachfunktionen integrieren, um mit Benutzern zu kommunizieren.

Insgesamt können Sprachassistenten als eine spezialisierte Form von Chatbots angesehen werden, die auf sprachbasierte Interaktionen ausgerichtet sind, während Chatbots in der Regel über Textnachrichten kommunizieren.

Welche Arten von Geräten unterstützen Sprachassistenten?

Smartphones, Tablets, Smart-Lautsprecher, Smartwatches und einige Smart-TVs sind Beispiele für Geräte, die Sprachassistenten unterstützen.

Welche Unternehmen sind führend in der Entwicklung von Sprachassistenten?

Unter den Unternehmen, die führend in der Entwicklung von Sprachassistenten sind, gehören Google mit Google Assistant, Amazon mit Alexa, Apple mit Siri, Microsoft mit Cortana und Samsung mit Bixby zu den prominentesten. Diese Unternehmen investieren stark in die Forschung und Entwicklung von Sprachtechnologien, um ihre Sprachassistenten kontinuierlich zu verbessern und zu innovieren.

Kann man einem Sprachassistenten beibringen, spezifische Aufgaben zu erledigen?

Ja, man kann einem Sprachassistenten beibringen, spezifische Aufgaben zu erledigen, indem man spezifische Befehle oder Routinen erstellt. Diese können dann vom Sprachassistenten ausgeführt werden, um bestimmte Aktionen wie das Einschalten von Lichtern, das Abspielen von Musik oder das Hinzufügen von Einträgen zu einem Kalender durchzuführen.

Welche Anwendungsbereiche haben Sprachassistenten im Alltag?

Sprachassistenten haben eine Vielzahl von Anwendungsbereichen im Alltag. Zum Beispiel können sie genutzt werden, um Informationen abzurufen, Termine zu organisieren, Einkaufslisten zu erstellen, Musik abzuspielen, Nachrichten vorzulesen, das Wetter abzufragen, Smart-Home-Geräte zu steuern und vieles mehr. Darüber hinaus werden Sprachassistenten auch in der Medizin, im Kundenservice und bei der Navigation eingesetzt. Insgesamt bieten sie eine bequeme und effiziente Möglichkeit, mit Technologie zu interagieren.

Wie funktioniert die Spracherkennung bei einem Sprachassistenten?

Die Spracherkennung bei einem Sprachassistenten funktioniert durch die Verwendung von speziellen Algorithmen und Technologien wie zum Beispiel maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Das gesprochene Wort des Nutzers wird über ein Mikrofon aufgenommen und in digitale Daten umgewandelt. Anschließend werden diese Daten analysiert, um den Inhalt zu verstehen und die passende Antwort zu generieren. Durch ständige Verbesserung und Anpassung an die individuelle Stimme des Nutzers wird die Genauigkeit der Spracherkennung kontinuierlich optimiert.

Wie sicher sind Sprachassistenten im Umgang mit persönlichen Daten?

Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Google Assistant sind so konzipiert, dass sie persönliche Daten sicher behandeln. Die Anbieter haben Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Dennoch besteht immer ein gewisses Risiko, dass persönliche Daten durch Fehler oder Hacks kompromittiert werden können. Daher ist es wichtig, die Datenschutzeinstellungen der Sprachassistenten zu überprüfen und sicherzustellen, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.

Was ist ein Sprachassistent?

Ein Sprachassistent ist eine Software-Anwendung, die mithilfe von Spracherkennungstechnologie Befehle oder Anfragen des Benutzers versteht und darauf basierend Aktionen ausführt oder Informationen bereitstellt. Bekannte Beispiele für Sprachassistenten sind Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri. Diese Technologie wird oft in Smartphones, Lautsprechern oder anderen vernetzten Geräten eingesetzt, um den Benutzern bei verschiedenen Aufgaben im Alltag zu unterstützen.

In welchen Sprachen sind Sprachassistenten verfügbar?

Sprachassistenten sind in verschiedenen Sprachen verfügbar, darunter Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Chinesisch, Japanisch und viele andere. Die genauen verfügbaren Sprachen hängen jedoch vom jeweiligen Sprachassistenten ab.

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Über uns

Smart-Home-Info.de ist ein Blog, der Sie dabei unterstützt, die besten Smart Home Produkte für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Wir sind seit vielen Jahren begeisterte Anwender von verschiedensten Smart Home Geräte.

smart-home-info.de
Logo
Shopping cart